Über Uns

Wir verbinden nachhaltige Kleidung mit ökologischem Impact

Unsere Vision

Wir träumen von einer Welt, in der Mode nicht nur gut aussieht, sondern auch Gutes für die Umwelt tut. Eine Welt, in der jeder Kauf zählt und wir gemeinsam Schritt für Schritt unseren Planeten schützen.

Unsere Mission

Bei Seed & Stitch dreht sich alles darum, nachhaltige Mode mit aktivem Umweltschutz zu verbinden. Wir möchten gemeinsam mit dir einen positiven Unterschied machen. Unsere Mission ist es, durch umweltbewusste Kleidung die Wiederaufforstung unseres Planeten zu fördern. Für jedes verkaufte Kleidungsstück lassen wir 5 Bäume pflanzen und tragen so zu einer grüneren Zukunft bei.

„Jedes Mal, wenn du Geld ausgibst, gibst du eine Stimme für die Welt ab, in der du leben möchtest."

– Anna Lappé

Was uns wichtig ist

Beitrag zur Aufforstung unserer Erde

Wir möchten nicht nur nachhaltige Produkte anbieten, sondern auch aktiv dazu beitragen, dass Küstenökosysteme wiederaufleben. Deshalb unterstützen wir die Pflanzungen von Mangrovenbäumen an der kenianischen Küste, welche von Veritree und EarthLungs Reforestation Foundation in Zusammenarbeit mit thegoodapi.com durchgeführt werden. Durch deine Unterstützung helfen wir dabei, ganze Mangrovenwälder Baum für Baum neu zu begründen, lokale Gemeinschaften zu stärken und eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.

Warum Mangroven?

Mangroven tragen wesentlich zur Regulierung des Klimas bei, da sie große Mengen an CO₂ binden. Tatsächlich speichern Mangroven im Verhältnis zu ihrer Fläche mehr Kohlenstoff als viele Regenwälder, wie zum Beispiel der Amazonas. In Ostafrika sind Mangroven zudem das Rückgrat vieler Küstendörfer: Sie sichern Arbeitsplätze, Lebensgrundlagen und Nahrung. Doch rasant fortschreitende Urbanisierung, Übernutzung und schwache Schutzmechanismen haben diese wertvollen Wälder in den letzten Jahrzehnten stark dezimiert. Die Folgen reichen vom Verlust wichtiger Lebensräume für zahlreiche Tierarten bis hin zu verstärkter Armut in ohnehin vulnerablen Gemeinden. Wiederaufforstungsprojekte setzt genau hier an: Die Bewahrung der Biodiversität ist ein zentrales Ziel, indem wiederhergestellte Mangroven Fisch- und Brutgründe bilden und geschützte Habitate für vielfältige Organismen schaffen. Gleichzeitig wird durch nachhaltige Fischerei und die schonende Nutzung von Mangrovenprodukten zusätzliches, verlässliches Einkommen generiert. Darüber hinaus stabilisieren dichte Mangrovengürtel die Küstenlinie und dienen als natürliche Schutzbarriere gegen tropische Stürme.

Transparenz und Vertrauen sind zentrale Elemente der Aufforstungsprojekte von Veritree. Alle Pflanzaktionen werden über die Technologieplattform von Veritree verwaltet, wodurch eine effiziente und organisierte Durchführung gewährleistet wird. Die Datenerhebung erfolgt vor Ort per Sensoren, was eine lückenlose Dokumentation sicherstellt. Durch sorgfältige Verifizierung wird verhindert, dass es zu Doppelzählungen kommt, und es wird sichergestellt, dass jede gepflanzte Mangrove wirklich zählt. Darüber hinaus werden sämtliche Impact-Daten mittels Blockchain-Technologie veröffentlicht, was sie unveränderlich und für jeden öffentlich nachvollziehbar macht. Weitere Informationen zu den Aufforstungsprojekten können unter https://www.veritree.com/, https://earthlungs.org/ und https://thegoodapi.com/ zur Kenntnis genommen werden.

Unser Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen

Durch die Renaturierung der Mangroven und die enge Einbindung der lokalen Bevölkerung werden konkrete Beiträge zu mehreren Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen geleistet. Im Rahmen des Ziels "Keine Armut" (SDG 1) erhalten Küstengemeinschaften zusätzliche Einkünfte und sozialversichernde Leistungen. Im Bereich "Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum" (SDG 8) profitieren bereits über 50.000 Sammelmitglieder in gefährdeten Küstenregionen weltweit von fairen Arbeitsbedingungen und neuen Perspektiven. Durch die Förderung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster (SDG 12) werden Ressourcen schonend genutzt und es werden neue Einnahmequellen geschaffen, was zu einer nachhaltigen Wertschöpfung beiträgt. Schließlich schützen gesunde Mangrovenwälder im Rahmen des Ziels "Leben unter Wasser" (SDG 14) Meere und Küstengewässer, verbessern Fischbestände und bewahren gefährdete Arten.

Gemeinsam können wir Küsten stärken, Armut lindern und Ökosysteme wiederbeleben – mit jedem Produkt aus unserem Shop wächst ein Stück Mangrovenwald in Kenia.

Nachhaltige Produkte

Alle unsere Produkte werden vom belgischen Textillieferanten Stanley/Stella unter höchsten ökologischen und sozialen Standards hergestellt. Die folgenden Zertifizierungen und Mitgliedschaften belegen die geprüfte Qualität der verwendeten Rohstoffe sowie die verantwortungsvollen Produktionsprozesse bei Stanley/Stella:

Oeko-Tex Standard 100

Der OEKO-TEX® Standard 100 ist einer der weltweit bekanntesten Standards für die Beurteilung von Schadstoffen in Textilien. Die Zertifizierung bestätigt, dass Produkte von Stanley/Stella keine chemischen Substanzen enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sind, und garantiert, dass sie der REACH-Verordnung der EU entsprechen. Standard 100 verbietet zudem bestimmte potenziell schädliche Substanzen, selbst wenn diese noch nicht gesetzlich verboten sind.

GOTS (Global Organic Textile Standard)

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist der führende weltweite Standard für Biobaumwolle. Er gewährleistet auf der Grundlage ökologischer und sozialer Kriterien, dass Baumwolle biologisch und ohne Verwendung von genetisch modifiziertem Saatgut oder gefährlichen Chemikalien angebaut wird. Zudem garantiert er auch die Rückverfolgbarkeit ab der Ernte der Rohstoffe bis zum Endkunden, einschließlich Transaktionszertifikaten in jeder Produktionsphase.

OCS 100 Blended (Organic Content Standard)

Nach dem Organic Content Standard 100 (OCS 100) und dem Organic Content Standard blended (OCS blended) können Unternehmen den genauen Anteil Bio-Material in einer Ware erfassen und durch die Produktionskette weiterverfolgen. Der übergeordnete „Content Claim Standard“ definiert unter anderem die Rückverfolgbarkeit von Waren sowie die Transparenz in der Produktionskette. Das OCS 100-Logo wird für Produkte verwendet, die 95 % oder mehr Bio-Material enthalten. OCS-Blended wird für Produkte verwendet, die mindestens 5 % Bio-Material gemischt mit konventionellen oder synthetischen Rohstoffen enthalten. Der OCS enthält im Gegensatz zum GOTS keine Anforderungen für die verwendeten chemischen Zusatzstoffe und für Umweltmanagement und soziale Verantwortung im Unternehmen.

GRS (Global Recycled Standard)

Der Global Recycled Standard (GRS) ist der weltweit führende Standard für recycelte Textilien. Er gilt für die vollständige Lieferkette und bezieht sich auf Rückverfolgbarkeit, ökologische Grundsätze, soziale Anforderungen, chemische Inhalte und Kennzeichnung. Sämtliche von Stanley/Stella verwendete recycelte Baumwolle, recycelter Polyester und recyceltes Nylon ist GRS-zertifiziert.

Vegan (PETA-Approved VEGAN)

Stanley/Stella ist „PETA-geprüft“, was bedeutet, dass keine Tiertests bei Inhaltsstoffen, Rezepturen oder Fertigprodukten ausgeführt oder beauftragt werden. Laut eigenen Angaben verpflichtet sich Stanley/Stella dazu, dies auch niemals zu tun. Alle Produkte werden aus 100 % veganen Materialien ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs hergestellt und gewährleisten, dass Tieren kein Leid zugefügt wurde.

Darüber hinaus ist Stanley/Stella Mitglied der folgenden Organisationen:

FairWear Foundation

Die Fair Wear Foundation (FWF) ist eine unabhängige Organisation, die mit Kleidungsmarken, Arbeitern und Interessensgruppen in der Kleidungsindustrie an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Kleidungsfabriken arbeitet. Als FWF-Mitglied ersucht Stanley/Stella die FWF um die Organisation externer Audits, um Risiken im Hinblick auf die Menschenrechte und die Fortschritte der entsprechenden Abhilfemaßnahmen zu beurteilen. Korrekturmaßnahmenpläne (CAPs) werden geprüft und in Zusammenarbeit mit der Fabrikleitung korrigiert, bis sie abgeschlossen werden können. Stanley/Stella ist seit 2012 Mitglied der FWF. Gemäß Angaben der Fairwear Foundation im Performance Check 2024 hat Stanley/Stella fortschrittliche Ergebnisse bei den Leistungsindikatoren gezeigt und außergewöhnliche Fortschritte erzielt. Mit einem Gesamtbenchmarking Score von 72 wird das Mitglied in die Kategorie „Leader“ eingestuft. Diese Kategorie ist für Mitgliedsunternehmen gedacht, die außergewöhnlich gut abschneiden und auf einem fortgeschrittenen Niveau arbeiten. Leader zeigen Best Practices in komplexen Bereichen wie existenzsichernde Löhne und Vereinigungsfreiheit. Mehr Informationen hierzu findest du unter https://www.fairwear.org/brands/stanley-and-stella.

Textile Exchange

Textile Exchange ist eine weltweite Nonprofit-Organisation, die eng mit ihren Mitgliedern zusammenarbeitet, um den Umstieg der Industrie auf bevorzugte Fasern, Integrität und Standards sowie verantwortungsvolle Liefernetzwerke voranzutreiben. Stanley/Stella ist seit 2012 Mitglied und nimmt an verschiedenen Textile Exchange-Initiativen teil, unter anderem der jährlichen Umfrage zum „Material Change Index“ sowie den Sustainable Cotton und Polyester Challenges, die Bestandteil der Materials Benchmark Survey sind. Mit diesen Tools werden die Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Beschaffung auf Rohstoffebene erfasst.

Hinweis: Die oben genannten Zertifizierungen, Standards und Mitgliedschaften beziehen sich auf die Produktionsprozesse und die von Stanley/Stelle produzierten Kleidungsrohlinge. Die angebotenen Endprodukte mit individueller Veredelung (z. B. Digitaldruck und Branding) wurden nicht als Ganzes zertifiziert.

Nachhaltiger Versand

Wir legen großen Wert auf umweltfreundliche Verpackungen und versenden deine Bestellung klimaneutral. Statt Plastik nutzen wir recycelbare Kartons, um Ressourcen zu schonen. Alle Pakete werden mit DHL GoGreen verschickt. Hierbei werden die beim Transport anfallenden CO₂-Emissionen durch ausgewählte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.

Dein Feedback

Wir arbeiten stetig daran, unsere Nachhaltigkeit weiter auszubauen und unsere Produkte zu verbessern. Dabei zählt nicht nur unsere eigene Einschätzung, sondern auch deine Meinung. Ob es um nachhaltigere Materialien, neue Designs oder andere Anregungen geht – wir nehmen uns dein Feedback gerne zu Herzen. Teile uns mit, was dir wichtig ist und welche Ideen du hast, um Seed & Stitch noch grüner, inspirierender und zukunftsfähiger zu machen.

Sonntag,Montag,Dienstag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag,Samstag
Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
Nicht genügend Artikel verfügbar. Nur noch [max] übrig.
Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer.

Zurück zum Shop